|
Reinigungseinsatz in der St. Petrikirche (03.07.2004) |
|
Das Geld der Jahresscheibe 2004 ist verbaut. Es konnte damit die Sanierung des Gewölbes |
|
und dem Bereich oberhalb der Emporen realisiert werden. Ebenso konnten den hinteren |
|
beiden Treppenaufgängen neuer Glanz verliehen werden. Auch die Heizungsanlage wurde |
|
schon zu großen Teil eingebaut, im kommenden Jahr erfolgt dann die Installation der |
|
Sitzbankheizung. Im Altarraum wurde die Fußbodenheizung verlegt. Bis zum Stadtfest im |
|
September sollen dann auch die Fliesen den Altarraumboden wieder bedecken. |
|
Die stattgefunden Baumaßnahmen produzierten natürlich auch Schutz und Dreck. Den hieß |
|
es an diesem Tage zu Leibe zu rücken. Zum Einsatz hatte die Kirchgemeinde Petri-Lukas |
|
sowie Sakralbau Petri.e.V. gerufen. Als erstes wurden die Schutzplanen auf den Emporen- |
|
brüstungen und den zusammen gestellten Bänken entfernt. Im weiteren erfolgte die |
|
Säuberung des Emporenbereiches. Im Kirchenschiff konnte ein Teil der Kirchenbänke grob |
|
gereinigt werden und unter anderem im West-Seitenschiff und Hauptschiff wieder aufgestellt |
|
werden. Als kleiner Höhepunkt des Tages erfolgte die Wiederfreilegung der Kanzel. Diese war |
|
vor Jahren schon zu Eigenschutz eingeschanzt worden. |
|
Ein kleiner Schritt ist damit getan, die Kirche bis zum Stadtfest wieder her zurichten, aber es |
|
werden noch mehrere Einsätze von Nöten sein bis dies soweit ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© für alle Bilder bei Thomas von Baer |
|
|
Copyright by Thomas von Baer |
|
|